Federwild

Federwild
Fe|der|wild 〈n.; -(e)s; unz.; Jägerspr.〉 alle jagdbaren Vögel

* * *

Fe|der|wild, das (bes. Jägerspr.):
jagdbare Vögel.

* * *

Federwild,
 
Flugwild, die jagdbaren Vögel.

* * *

Fe|der|wild, das (bes. Jägerspr.): jagdbare Vögel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Federwild — Federwild, wilde Vögel; die eßbaren heißen das (Edel , Raubvögel Raubgeflügel. Auerhayn, Trappe, Birkhuhn, Rebhuhn, Gans u. Ente gehören zum großen F., die kleinern von der Drossel an zum kleinen F …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Federwild — Federwild, alle zur Jagd gehörenden eßbaren Vögel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Federwild — Sikahirsch (Cervus nippon) Als Wild (zu althochdeutsch wildi: wild, ungezähmt, verirrt) nach den deutschen Bundes und Landesjagdgesetzen gelten die sogenannten jagdbaren wildlebenden Tiere, also die in den jagdrechtlichen Vorschriften… …   Deutsch Wikipedia

  • Federwild — medžiojamieji gyvūnai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Laukiniai paukščiai ir žinduoliai, medžiojami dėl mėsos, kailio ar ragų. Stambieji Lietuvos Respublikoje medžiojami gyvūnai: stumbrai, briedžiai, taurieji ir dėmėtieji… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Federwild — Fe|der|wild …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bockfieber — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Jagdsprache — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Jägerdeutsch — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Jägerjargon — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Schussfest — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”